Triäthanolamin

Triäthanolamin
Tri|ä|tha|nol|a|minn.; Gen.: -s; Pl.: unz.; Chemie〉 aliphatischer Aminoalkohol, dickes, farbloses Öl, das aus Ammoniak u. Äthylenoxid hergestellt u. wegen seiner guten emulgierenden Wirkung als Wasch- u. Reinigungsmittel, in der Kosmetik, für Lacke, Polituren, Schmiermittel u. Ä. verwendet wird

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Triäthanolamin — Triäthanolamin,   Alkanolamine …   Universal-Lexikon

  • Alkanolamine — Alkanol|amine   Plural, Aminoalkohole, ölige Flüssigkeiten oder kristalline Stoffe, die in Wasser leicht löslich sind. Technisch wichtig sind v. a. die Äthanolamine (Ethanolamine), die durch Reaktion von Äthylenoxid mit Ammoniak hergestellt… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”