- Triäthanolamin
- Tri|ä|tha|nol|a|min 〈n.; Gen.: -s; Pl.: unz.; Chemie〉 aliphatischer Aminoalkohol, dickes, farbloses Öl, das aus Ammoniak u. Äthylenoxid hergestellt u. wegen seiner guten emulgierenden Wirkung als Wasch- u. Reinigungsmittel, in der Kosmetik, für Lacke, Polituren, Schmiermittel u. Ä. verwendet wird
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.